Seite drucken
Gemeinde Korb (Druckversion)

Was wird geboten?

RemsTOTAL – Genuss am Fluss 2013

18 Kommunen im Remstal. Ein großes Fest. Über 200 Aktionen auf 80 km Flusslauf. 
Das Remstal steht für Natur, Kultur, Genuss und Lebensart: Markante Höhenzüge, malerische Orte und historische Stadtzentren wie feine Weine und eine ausgezeichnete Gastronomie. Am 4. und 5. Mai 2013 wird die 3. Auflage von RemsTOTAL stattfinden. Da präsentieren sich die Städte und Gemeinden im Remstal und zeigen mit einem umfangreichen Veranstaltungsangebot, was sie zu bieten haben.

Die 18 teilnehmenden Städte und Gemeinden sind: Essingen, Mögglingen, Böbingen, Schwäbisch Gmünd, Lorch, Plüderhausen, Urbach, Schorndorf, Winterbach, Remshalden, Weinstadt, Kernen, Korb, Waiblingen, Fellbach, Schwaikheim, Winnenden und Remseck am Neckar.

Programm am Samstag 4. Mai 2013:

Auftakt in Waiblingen mit dem Comedy- und Kabarettfestival SWR1 LACHT
Am Samstag, 4. Mai werden auf drei Bühnen in der Waiblinger Altstadt das Frauenduo „Dui do on de Sell“, „Florian Schröder“, „Werner Koczwara“, „Bernd Kohlhepp alias Hämmerle“ und der badische Musik-Kabarettist „Gunzi Heil“ zu erleben sein. „Ausbilder Schmidt“ und „David Werker“ treten auf dem Parkdeck des RemsPark Waiblingen auf. Um 17.30 Uhr ist am Platz vor der Galerie Stihl Waiblingen die große Eröffnung durch Schirmherrin Ministerin Katrin Altpeter mit den Landräten und Oberbürgermeistern und Bürgermeistern aus dem Remstal.

Der RemsTOTAL-Gourmetexpress – Genuss auf der ganzen Schiene

Am Samstag, 4. Mai, kann das Remstal und darüber hinaus das Jagst-, Kocher und Murrtal, auf höchst genussvolle Art und Weise im Stil vergangener Reisekultur »er-fahren« werden – mit dem RemsTOTAL-Gourmetexpress! Während der ca. 4 1/2 stündigen Zugfahrt – einer Mittags- und einer Abendfahrt- genießt der Gast im FirstClass-TEE-Speisewagen oder im Barwagen ein 5-gängiges Menü des Waiblinger Spitzenkochs Bernd Bachofer, begleitet von Weinen der jungen Winzer Sven Ellwanger und Jochen Beurer, die auch »mit an Bord« sind. Für Live-Musik sorgen Tobias Escher & Tian Long Li.

Programm am „Tag des Remstals“, Sonntag 5. Mai 2013:

Das Tal präsentiert sich am „Tag des Remstals“ in seiner ganzen Vielfalt und Attraktivität – unzählige Veranstaltungen und Aktionen, von Kunst und Kultur über Messen, Feste und Kulinarik bis zu sportlich-aktiven Angeboten zu Lande und zu Wasser: Per Fahrrad, Boot, Segway, Pedelec oder zu Fuß, sportlich-ambitioniert oder gemütlich. 

Je nach Vorliebe kann der interessierte Besucher auf www.remstotal.de den Tag planen. 

Hier ein kleiner Auszug der Aktivangebote:

Tour de Rems

Sonntag, 5. Mai: 80 km Remslauf – ca. 84 km mit dem Fahrrad durchs gesamte Remstal
Die Tour de Rems führt ca. 84 km von Remseck a.N. bis zum Remsursprung bei Essingen und weiter nach Aalen. Die Strecke verläuft idyllisch durch Wälder, Wiesen und Rebhänge, mitten durch geschichtsträchtige Städtchen und immer wieder direkt am Fluss. 
Um 8 Uhr wird in Remseck a.N. gestartet. Die Startgebühr (14 €) beinhaltet das RemsTOTAL-Sonderticket zur Nutzung der Regel- und eingesetzten Sonderzüge, ein attraktives RemsTOTAL-Radtrickot, die sportgerechte Verpflegung und weitere Überraschungen. Anmeldung über www.remstotal.de   

Mit Fahrrad, Pedelec, Segway, Boot im Remstal

Sonntag, 5. Mai: Erlebnistouren / Familientouren
An vielen Orten im Remstal werden geführte Erlebnistouren / Familientouren mit dem Fahrrad und Pedelec (E-Bike) angeboten. Auch Segway-Touren oder Segway-Parcours stehen auf dem Programm. Wie auch jede Menge Möglichkeiten die Rems zu erkunden: Familien-Bootstouren, Kajak-Touren, Kanu-Fahrten, Holzboot bauen – Holzboot-Rennen, Papp-Boot-Regatta, Wettpaddeln. Ein Spaß für Jung und Alt. Teilnahme mit oder ohne Anmeldung. www.remstotal.de 

Wer das Aktivangebot am "Tag des Remstals" nützt, erhält einen Touren-Bändel: ein Armbändchen, auf dessen Besitzer in allen 18 Kommunen kleine, kostenfreie Überraschungen warten. 

Pedelec-Tour de Rems
Sonntag, 5. Mai: Kombinierte Bus-/E-Bike-Tour von der Quelle bis zur Mündung der Rems.
Von Kernen/Rommelshausen fahren die Teilnehmer mit dem Bus zum malerischem Quelltopf der Rems am Albrand in Essingen. Dort bekommt Jeder ein Elektrofahrrad. Nach einer kurzen Einweisung gehts los. 
Über die Stauferstadt Schwäbisch Gmünd wird das Kloster Lorch erreicht. Danach lädt der historische Marktplatz in Schorndorf zum Verweilen ein. Über die Weinorte Weinstadt und Kernen in welchen an diesem Tag kulinarische Gerichte, fruchtige Weine und kühle Getränke gereicht werden, geht’s über Waiblingen nach Remseck a. N. Von dort mit dem Bus zurück. Anmeldung über www.remstotal.de 

Große Abschlussparty in Schorndorf
Und der Abschluss von RemsTOTAL-Genuss am Fluss wird gefeiert mit der großen Abschlussparty in Schorndorf mit der einmaligen Rock´n´Roll Show Band The CA$H und Stabübergabe von Waiblingen an Schorndorf. Schorndorf ist die ausrichtende Stadt für RemsTOTAL-Genuss am Fluss 2016.

Bahnvergnügen total – mit Bahn und Rad zu RemsTOTAL
VVS und DB Regio AG bieten einen gemeinsamen Sonderfahrplan an. In den Sonderzügen auf der Remsbahn und im historischen Triebwagen ET 65 stehen Fahrradplätze zur Verfügung. Es wird VVS-EinzelTagesTickets und VVS-GruppenTagesTickets mit erweiterter Gültigkeit bis Aalen geben. Auch Shuttlebusse sind im Einsatz.

Alle Veranstaltungen und Aktionen finden Sie auf www.remstotal.de oder im RemsTOTAL-Programmheft (ab Anfang April).

http://www.korb.de//de/freizeit-kultur/remstotal-genuss-am-fluss-2013/was-wird-geboten