Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens treffen vor allem den unter die Bestimmungen der Corona-Verordnung der Landesregierung fallenden Einzelhandel und die Gastronomie mit voller Wucht. Insbesondere inhabergeführten Geschäften, kleinen Betriebe und (Solo-)Selbständigen brechen von heute auf morgen bis zu 100% der Einnahmen weg – bei fortlaufenden Mieten, Personalkosten und weiteren finanziellen Verpflichtungen.
Daher rufen der Korber Gemeinderat und Bürgermeister Jochen Müller die Korberinnen und Korber dazu auf, den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie zu unterstützen, indem deren Abhol- und Lieferservices mit kontaktloser Übergabe genutzt oder Gutscheine des Einzelhandels, der Gaststätten, der Winzer und des Remstal Tourismus-Vereins (ehemals Remstal Route) gekauft werden, um jetzt finanzielle Unterstützung zu leisten und später nach Herzenslust zu shoppen. Das anstehende Osterfest bietet eine schöne Gelegenheit, einen Gutschein für lokale Produkte zu verschenken.
Der Korber Bund der Selbständigen hat eine Webseite eingerichtet, auf der sich Betriebe mit ihren aktuellen Spezialangeboten präsentieren können:
www.bds-korb.de/corona
Stand 01.04.2020, 13:15 Uhr gibt es derzeit folgende Angebote:
Abhol- und Lieferservices
Edeka Petermann
Getränke Kleiner
Maultaschen und Mehr
Weinkorb Vinothek
Blumen Herrmann
Optik Müller
Dienstleistungen
CoHiKo IT-Solutions
Fenster Mack GmbH
Gebäudereinigung Siegfried Kofler
Interieur Korb
Negele Möbelwerkstätten GmbH
URT Utz Ratio Technik GmbH
Geöffnet
Himmels-Kaufladen
iffland.hören
Die im Bund der Selbständigen organisierten Korber Unternehmen und Gastronomen können sich an den BdS wenden, um auf die Sonderseite aufgenommen zu werden: info@bds-korb.de
Nachbarschaftshilfe von ehrenamtlich tätigen Korberinnen und Korbern
Personen, die zur Risikogruppe gehören – das sind laut der Weltgesundheitsorganisation WHO Menschen ab 50 Jahren und Menschen mit Vorerkrankungen – sollen noch stärker als die übrige Bevölkerung darauf achten, sich keinen unnötigen Risiken auszusetzen und daher das häusliche Umfeld möglichst nicht verlassen. Insbesondere für ältere und hilfsbedürftige Personen bieten Ehrenamtliche Hilfe bei Besorgungen an. Die Hilfsangebote und Hilfsersuchen werden von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der Sozialstation Korb - Verein für Pflegedienste koordiniert.
Bitte melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung, wenn Sie Hilfe bei Besorgungen benötigen oder anderen Ihre Hilfe anbieten möchten. Wir bringen Sie zusammen.
Hilfetelefon: 07151 9334-0 (montags bis freitags 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr, freitags nur vormittags)
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben: korbhilftsich(via)korb.de.
#WirBleibenZuhause!