E-Mail Kontakt

Seiteninhalt

Schulkindbetreuung (Hort und Kernzeit)

Schulkindbetreuung

Bitte lassen Sie uns die Anmeldung bis spätestens 15. März 2026 zukommen. Nach Eingang der Anmeldung (digital per Mail an kinderbetreuung(via)korb.de oder adressiert an das Rathaus Korb, J.-F.-Weishaar Straße 6-9, 71404 Korb) erhalten Sie eine Eingangsbestätigung zur Überprüfung Ihrer Daten. Eine verbindliche Rückmeldung (Zusage/Absage) erhalten Sie etwa drei Monate vor Aufnahmedatum von der Gemeinde Korb.

Nach Erhalt des Stundenplans Ihres Kindes haben Sie eventuell die Möglichkeit, die Betreuungszeiten und den Umfang nochmals anzupassen. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie gesondert.

Aufnahmekriterien

Kindergarten

Anspruch auf einen Kindergartenplatz in der Gemeinde Korb haben grundsätzlich diejenigen Kinder, welche in der Gemeinde Korb Ihren Hauptwohnsitz haben. Sollten genügend Plätze vorhanden sein, ist eine Aufnahme kurz vor dem Umzug in Absprache möglich. Der Rechtsanspruch umfasst nicht einen Betreuungsplatz in der Wunscheinrichtung. Unser Ziel ist es dennoch diesen Wunsch zu berücksichtigen, dem kann allerdings nicht immer entsprochen werden. Wir bitten um Verständnis. Wenn es für die gewünschten Rahmenbedingungen mehr Anmeldungen als freie Plätze gibt, müssen wir Sie bitten, eine Wartezeit in Kauf zu nehmen. Die Plätze werden nicht nach dem

Eingangsdatum der Anmeldung verteilt, sondern Vorrang haben:

  • Wechselkinder, d.h. Kinder die vom U3 Bereich in den Ü3 Bereich derselben Einrichtung aufsteigen
  • Geschwisterkinder, d.h. Kinder welche aktuell ein Geschwisterkind in derselben Einrichtung haben
  • im Ü3 Bereich ältere Kinder
  • im U3 Bereich jüngere Kinder
  • im Ganztagesbereich gilt ein Vorrang für Familien mit beruflich bedingtem Betreuungsbedarf.
    Bitte legen Sie daher von beiden Sorgeberechtigten eine Arbeitgeberbescheinigung bei.

Schulkindbetreuung
Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, werden Anmeldungen von Familien mit beruflich bedingtem Betreuungsbedarf im Anmeldeverfahren vorrangig behandelt, ebenso Anmeldungen von Geschwisterkindern. Fügen Sie bitte der Anmeldung eine schriftliche, detaillierte Arbeitgeberbescheinigung zu Ihren Arbeitszeiten von beiden Elternteilen bei. Die aktuellen Formulare finden Sie auf der Homepage.

Kernzeitenbetreuung

Die Kernzeitbetreuung gewährleistet eine Betreuung der Schulkinder außerhalb der Schulzeiten der „Verlässlichen Grundschule“, welche von 8:00 Uhr bis 11:20 Uhr die Betreuung der Kinder gewährleisten muss.

Die Kernzeitbetreuung ist in drei Blöcke aufgeteilt. Alle Blöcke sind an beiden Schulstandorten (Kleinheppach und Korb) buchbar.

Block A                 07:00 – 08:00 Uhr (nur in Kombination mit B,C,D)

Block B                 11:20 – 13:30 Uhr (ohne Mittagessen)

Block C                 11:20 – 14:30 Uhr (wahlweise mit Mittagessen)

Schülerhort

Die Schülerhortbetreuung gewährleistet eine Betreuung der Schulkinder außerhalb der Schulzeiten der „Verlässlichen Grundschule“, welche von 8:00 Uhr bis 11:20 Uhr die Betreuung der Kinder gewährleisten muss.

Die Schülerhortbetreuung ist an beiden Schulstandorten (Kleinheppach und Korb) buchbar.

Block D                11:20 – 17:30 Uhr (mit Mittagessen)

GMS Standort „Urbanstraße“ Korb

Die Schule garantiert eine Unterrichtszeit von 8.00 bis 11.20 Uhr. Je nach Stundenplan (diesen erhalten Sie erst am Tag der Einschulung) endet der Unterricht für Ihr Kind an einzelnen Schultagen nach der vierten (11.20 Uhr), fünften (12.25 Uhr) oder sechsten Stunde (13.10 Uhr).

Die Gemeinde Korb bietet an den Grundschulstandorten (Urbanstraße 5 in Korb und Endersbacher Straße 42 in Kleinheppach) eine Betreuung in vier Blöcken A – D für Ihre Kinder an. Alle Blöcke sind an beiden Schulstandorten buchbar.

ÖFFNUNGSZEIT

KONTAKT

Block A: 7.00 – 8.00 Uhr

Block B: Schulende - 13.30 Uhr

Block C: Schulende - 14.30 Uhr

Block D: Schulende – 17.30 Uhr

Leitung: Frau Frank
Urbanstraße 5, Endersbacherstraße 42
Telefon: 07151 20993-39
E-Mail: kernzeit-urbanstrasse@gms-korb.de

Kontakt

Weitere Informationen erhalten Sie beim Haupt- und Ordnungsamt, Sachgebiet Kindergärten, Schule und Jugend:

Evelyn Hald, Tel.: 07151 9334-86, Email: kinderbetreuung(via)korb.de

 

 

 

Weitere Informationen

Kernzeit- und Hortsatzung

Einrichtungsferien

Das Wichtigste im Überblick

finden Sie hier.