Gut ein Jahr lang hatten sich die Leitbild-Arbeitskreise "Wein und Natur" sowie "Kunst und Kultur" mit einem besonderen Projekt beschäftigt: hoch oben am Korber Kopf sollte eine Kunstausstellung unter freiem Himmel entstehen. Der weithin bekannte Korber Bildhauer Guido Messer entwickelte dafür – gemeinsam mit seiner Ehefrau und Mitarbeiterin Ruth Messer – eine überzeugende künstlerische Konzeption: am Korber Kopf, und den Wegen rund um das Korber „Berghäusle“, sollte es fortan den Skulpturenrundweg der Köpfe am Korber Kopf geben.
Nachdem viele Fragen gelöst, die Naturschutzbelange berücksichtigt, die Finanzierung durch das einstimmige Votum des Korber Gemeindrats gesichert und die Gemeindeverwaltung die Aufgabe als Veranstalterin übernahm, konnte ein unvergleichliches künstlerisches Ehrenamtsprojekt Fahrt aufnehmen: Das Künstlerehepaar Messer übernahm die Kuratorentätigkeit und die Organisation des Skulpturenrundwegs, unter der Mithilfe von Mitgliedern der Projektgruppe (z.Zt. Annemarie Luithardt und Dr. Manfred Schneider, vormals Manfred Plocher) sowie der Korber Gemeindeverwaltung. Die kunstgeschichtliche Begleitung liegt bei Dr. Ute Schönfeld-Dörrfuß. Schirmherr von Köpfe am Korber Kopf ist Dr. Richard Sigel, Landrat des Rems-Murr-Kreises.
Jedes Jahr aufs Neue – seit 2007 bis heute – sind zehn künstlerische Positionen am Skulpturenrundweg der Köpfe am Korber Kopf zu bestaunen. Sieben davon sind mit Werken professioneller Künstlerinnen und Künstler besetzt, darunter finden sich die Namen renommiertester Bildhauer ebenso wie jene von jüngeren, noch nicht so bekannten Kunstschaffenden. Drei der Standorte sind der künstlerischen Arbeit von Schulen, Vereinen und anderen Kreativgruppen vorbehalten.
Dabei wird das Thema Kopf in seiner ganzen Vielfalt gezeigt: von abstrakt bis figürlich, als Einzelwerk oder als Installation, gestaltet in verschiedenster Formensprache und ausgeführt mit unterschiedlichsten Materialien. Jedes Werk steht an seinem ausgesuchten Platz, eingebettet in die landschaftliche Umgebung. Die Kunst nimmt Beziehung zur Landschaft auf und zeigt sich – zu jeder Tages- Abend- oder Nachtzeit – immer wieder anders. Von Mai bis April des folgenden Jahres sind die Werke zu betrachten, die Faszination einer sich jahreszeitlich verändernden Natur kommt hinzu. Durch den Skulpturenrundweg der Köpfe am Korber Kopf wurde einer der landschaftlich schönsten Plätze im Remstal zu einem kulturellen Anziehungspunkt.
Besuchen Sie das Naherholungsgebiet auf dem Korber Kopf mit seiner schönen Naturlandschaft und staunen Sie, wie der Rundweg Kunst und Natur in einzigartiger Weise miteinander in Verbindung bringt.
Wenn „Orbiter“ nicht nur um den Korber Kopf kreist, sondern am Skulpturenrundweg Platz genommen hat, und wenn ein Kissen zu hart zum Sitzen, jedoch als Werk „o.T.“ angekündigt wird – dann ist es wieder soweit: die nächste Runde der Köpfe am Korber Kopf ist eröffnet! Zum 19. Mal sind Sie eingeladen, zehn von Kurator Guido Messer und seiner Frau Ruth neu ausgewählte Werke zu bestaunen, zu bewundern und, ja, auch zu diskutieren. Gemeinsam mit Annemarie Luithardt und Dr. Manfred Schneider hat die kleine Leitbild-Ehrenamtsgruppe erneut gezeigt, welch hervorragende Kulturarbeit durch nicht nachlassendes Engagement leistbar ist.
Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 19" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der 19. Runde sowie einer Anfahrtsskizze steht Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Standort 1: MATTHIAS DÄMPFLE, pas de deux, 2003, Beton
Foto: Manfred Schneider, Korb
Montag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Bauverwaltung von 10:00 bis 12:00 Uhr) Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Unsere Unterstützer und Kooperationspartnerinnen
Geschäftsstelle des Leitbilds im Rathaus
Sie haben Fragen zum Leitbild, möchten sich über die anstehenden Projekte informieren oder haben Interesse, sich aktiv an der Zukunft Ihrer Gemeinde zu beteiligen? Christine Humeniuk ist gerne für Sie da: Tel. 07151 9334-14, humeniuk(via)korb.de