Hauptmeü
Navigation
Navigation
- Die Gemeinde
- Politik & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Gewerbe & Handel
Navigation
KindertageseinrichtungenSehr geehrte Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir in unseren Einrichtungen für das Wohl Ihres Kindes Sorge tragen. Ihr Kind verbringt einen großen Teil des Tages in unserer oder den kirchlichen Einrichtungen. In einer Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens sollen dem Kind vielfältige Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit sich selbst und seiner Umwelt geboten werden. Es lernt Kinder verschiedener gesellschaftlicher Gruppen und Nationen kennen. Zur frühkindlichen Erziehung und Bildung gehört auch das Hinführen zu Toleranz, Solidarität, Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Gemeinschaftsfähigkeit und Lernfreude. Uns ist eine ganzheitliche Erziehung wichtig. Sie geschieht vorwiegend in altersgemischten Gruppen, wobei wir auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen Ihres Kindes achten. Um uns an den Situationen der Familien und Kinder orientieren zu können, sind wir auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen angewiesen. Dazu gehören Ihr Interesse am regelmäßigen Gespräch und an gemeinsamen Aktivitäten. Wir wünschen uns, dass sich Ihr Kind in unseren Einrichtungen wohl fühlt und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen. AnsprechpartnerAllgemeine Anfragen richten Sie bitte an: E-Mail: kinderbetreuung(via)korb.de Caren Lederer Integrationsmaßnahmen, Hospitationen, Stellenbesetzungsverfahren, Leitungsunterstützung E-Mail: lederer(via)korb.de Evelyn Hald An- und Abmeldeverfahren Kindergarten und Schulkindbetreuung, Platzvergabe, Sprachförderkräfte, Sommerferienprogramm, MensaMax, Zuschüsse Tageseltern E-Mail: hald(via)korb.de Leana Kosch An- und Abmeldeverfahren Kindergarten und Schulkindbetreuung, Platzvergabe, Sprachförderkräfte, Sommerferienprogramm, MensaMax, Zuschüsse Tageseltern E-Mail: kosch(via)korb.de KindergartensatzungEinrichtungsferienÜbersicht der Einrichtungsferien Korber Einrichtungen 2026 EingewöhnungskonzeptDas aktuelle Eingewöhnungskonzept erhalten Sie von Ihrer Kinderbetreuungseinrichtung. |