Gut ein Jahr lang beschäftigten sich die Leitbild-Arbeitskreise "Wein und Natur" sowie "Kunst und Kultur" mit einem besonderen Projekt: einer Kunstausstellung unter freiem Himmel. Der weithin bekannte Korber Bildhauer Guido Messer entwickelte dazu eine überzeugende künstlerische Konzeption: die "Köpfe am Korber Kopf" unter Beteiligung professioneller Künstler, Schulen und Vereine. Guido Messer übernahm die Rolle des Kurators, und zusammen mit einer Arbeitgruppe - nachhaltig unterstützt von Korber Gemeinderat und der Verwaltung - gewann dieses Projekt mehr und mehr Kontur. Naturschutzbelange mussten berücksichtigt, organisatorische Fragen gelöst und die Finanzierung gesichert werden.
Korber Kopf
Am 6. Mai 2007, dem ersten Tag des Remstals, war es dann endlich soweit: der Skulpturen-Rundweg beim Berghäusle unterhalb des Korber Kopfs wurde eröffnet.
Zehn jährlich wechselnde Kunstwerke von renommierten Künstlern, von Schulen und Vereinen laden seitdem Besucherinnen und Besucher aus Korb sowie der ganzen Region zu einem Besuch ein. Sie wollen erfreuen, bestaunt werden, vielleicht sogar provozieren. Vor allem wollen sie zeigen, wie Kunst und Natur eine Beziehung zu einander finden. Durch den Skulpturenrundweg „Köpfe am Korber Kopf“ wurde einer der landschaftlich schönsten Plätze im Remstal zusätzlich zu einem kulturellen Anziehungspunkt.
Besuchen Sie das Naherholungsgebiet auf dem Korber Kopf mit seiner schönen Naturlandschaft und staunen Sie, wie der Rundweg Kunst und Natur in einzigartiger Weise miteinander in Verbindung bringt!
Bunt und eigenwillig: die neue Skulpturenausstellung am Korber Kopf
Seit dem 7. Mai 2023 ist die überaus reichhaltige 17. Runde des Köpfe-Skulpturenrundwegs zu betrachten. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine bunte und eigenwillige Skulpturenauswahl. Gleichsam ein Parnass der Kunst und Kultur für die Gemeinde Korb, für die Region und zwischenzeitlich im 17. Jahr auch weit darüber hinaus (Bürgermeister Müller). Die neue Runde zeigt sich wieder mit hochkarätiger Bildhauer-Kunst, mit tollen Beiträgen an den Amateur-Standorten und mit vielen Begleitveranstaltungen (Kurator Guido Messer). Aufs Neue wird zwischen Kunst und Natur eine herrliche Verbindung geschaffen, und das an einem der schönsten Plätze des Remstals. Bis zum 28. April 2024 heißt es: Herzlich willkommen zu den Köpfen am Korber Kopf 17!
Standort 4: Weidenwesen von der Freien Gruppe Weidenflechten, Foto Monika Ehret, Waiblingen
Standort 5: Korber Kopf von Karl Manfred Rennertz, Foto Manfred Schneider, Korb
Standort 6: Anthropomir Kephalos X von Stefan Faas, Foto Manfred Schneider, Korb
Standort 7: Hochstapler von Martina Benz, Foto Manfred Schneider, Korb
Standort 8: Der Kopf ist rund... von den Kunstprofilklassen der Erich Kästner Schule Weinstadt, Foto Manfred Schneider, Korb
Standort 9: Mit brummt der Kopf von den Kunstprofilklassen der Ludwig-Uhland-Gemeinschaftsschule Schwaikheim, Foto: Manfred Schneider, Korb
Standort 10: Ankommen, Wohin, Gipfelstürmer – Es wird eng von Hans-J. Müller, Foto Manfred Schneider, Korb
Köpfe am Korber Kopf 16 (2022/2023)
Neue Werke bei der beliebten Skulpturenausstellung am Korber Kopf.
Die Vorbereitungen mussten unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie stattfinden, doch das Ergebnis ist herausragend: Skulpturen und Objekte in vielfältiger künstlerischer Sprache, in verschiedensten Materialien. Werke von renommierten Kunstschaffenden aber auch Amateuren versprechen eine Vielfalt und einen Lieblingsstandort für jeden. Nun heißt es, hoffentlich mit einer ausklingenden Pandemie endlich wieder: Kultur gemeinsam genießen.
Standort 10: Dynamischer Raum I von Reinhard Scherer Foto: Manfred Schneider
Köpfe am Korber Kopf 15 (2021/2022)
Der Projektgruppe "Köpfe am Korber Kopf" ist es gelungen, eine neue Runde der beliebten Skulpturenausstellung am Korber Kopf zusammenzustellen. Viel Spannendes und Rätselhaftes gibt es in diesem Jahr zu entdecken.
Standort 1: Endlosschleife 10XV von Sonja Edle Foto: Manfred Schneider
Standort 2: Amphoren ins Gespräch vertieft von Willi Weiner
Foto: Manfred Schneider
Standort 3: Gedanken im Kopf von der Staufer-Gemeinschaftsschule Waiblingen Foto: Manfred Schneider
Standort 4: Kopflos von der Salier-Gemeinschaftsschule Waiblingen Foto: Manfred Schneider
Standort 5: Crash von Guido Messer Foto: Manfred Schneider
Standort 6: Asparago von Herbert Mehler Foto: Manfred Schneider
Standort 7: Selbstbildnis als Wannenbader und eine Erinnerung an Charlotte Corday von Joachim Sauter Foto: Manfred Schneider
Standort 8: korper keuper-eier von Renate Hoffleit Foto: Manfred Schneider
Standort 9: Wie abstrakt kann der Mensch sein von der Waldorfschule Engelberg Foto: Manfred Schneider
Standort 10: Großes Weizenkorn von Hermann Bigelmayr Foto: Manfred Schneider
"Köpfe am Korber Kopf 14" (2020/2021)
Die Aktiven der Projektgruppe "Köpfe am Korber Kopf" und die Gemeinde Korb bedauern sehr, dass die Eröffnung der 14. Runde am Sonntag, 10. Mai 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Noch ist nicht absehbar, wann wieder Veranstaltungen stattfinden können.
Allerdings ist es der Projektgruppe gelungen, eine Lösung zu finden, die weiterhin zum Besuch des Skulpturenrundwegs einlädt: die Skulpturen der jetzigen Köpfe-Runde dürfen stehen bleiben, alle Beteiligte haben diesem Vorschlag zugestimmt. Die "Köpfe am Korber Kopf 13" werden so zu den "Köpfen 14".
Darüber hinaus ist das Organisationsteam froh, dass die Künstler und Künstlerinnen der bereits vorbereiteten neuen Runde sowie die drei Schulklassen der Amateurstandorte ihre für den Korber Kopf ausgewählten Kunstwerke auch im nächsten Jahr zur Verfügung stellen.
Maria Rucker - Odonata, 2019, Carrara-Marmor, Granit
Uli Gsell - Intervention, 2019, Kalkstein
Schüler des Staufer-Gymnasiums - Flora und Fauna, 2019, diverse
"Köpfe am Korber Kopf 13" (2019/2020)
Die 13. Runde des überregional bekannten Korber Skulpturenrundwegs wurde am Sonntag, 19. Mai 2019 im Rahmen der Remstal Gartenschau 2019 offiziell eröffnet.
Wolfgang Thiel & artLab - B/loses Schichten, 2019, Holz (Lärche)
Guido Messer - Ende der Durchsage, 2012/2019, Bronze
"Köpfe am Korber Kopf 12" (2018/2019)
Die zwölfte Runde des überregional bekannten Korber Skulpturenrundwegs wurde am Sonntag, 13. Mai 2018 offiziell eröffnet.
Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 12" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der zwölften Runde sowie einer Anfahrtsskizze steht Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Impression von der Eröffnung der 12. Köpfe-Runde ("art geschützt" von Petra Kuch, Standort 10)
"Köpfe am Korber Kopf 11" (2017/2018)
Die elfte Runde des überregional bekannten Korber Skulpturenrundwegs wurde am Sonntag, 14. Mai 2017 offiziell eröffnet.
Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 11" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der elften Runde sowie einer Anfahrtsskizze steht Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
"Köpfe am Korber Kopf 10": Jubiläumsrunde! (2016/2017)
Die zehnte und damit die Jubiläumsrunde des überregional bekannten Korber Skulpturenrundwegs wurde am Sonntag, 8. Mai 2016 offiziell eröffnet.
Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 10" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der aktuellen Runde sowie einer Anfahrtsskizze steht Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
"Köpfe am Korber Kopf 9" (2015/2016)
Die neunte Runde des überregional bekannten Korber Skulpturenrundwegs wurde am Sonntag, 17. Mai 2015 offiziell eröffnet.
Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 9" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der neunten Runde sowie einer Anfahrtsskizze steht Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
"Köpfe am Korber Kopf 8" (2014/2015)
Leo Kornbrust, "Kopfbereich"
Guido Häfner, "Porträtkopf CIII"
Die achte Runde des bekannten Korber Skulpturenrundwegs wurde am Sonntag, 11. Mai 2014 offiziell eröffnet.
Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 8" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der achten Runde sowie einer Anfahrtsskizze steht Ihnen hier als PDF zum Download zur Verfügung.
Köpfe am Korber Kopf 7 (2013/2014)
"Großes Sonnenzeichen"
"I Grandi"
Die "Köpfe am Korber Kopf 7" wurden am Sonntag, 12. Mai 2013 eröffnet.
Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 7" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der siebten Runde sowie einer Anfahrtsskizze steht Ihnen hier als PDF zum Download zur Verfügung.
Köpfe am Korber Kopf 6 (2012/2013)
Großer Kopf 1-5
Die Presse
Die "Köpfe am Korber Kopf 6" wurden am Sonntag, 13. Mai 2012 eröffnet. Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 6" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der sechsten Runde sowie einer Anfahrtsskizze steht Ihnen hier als PDF zum Download bereit.
Köpfe am Korber Kopf 5 (2011/2012)
"Mohnköpfe"
"Individuell"
Die "Köpfe am Korber Kopf 5" wurden am Sonntag, 15. Mai 2011 eröffnet. Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 5" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der fünften Runde sowie einer Anfahrtsskizze steht Ihnen hier als PDF zum Download bereit. Die ausführlichen Beschreibungen zu den einzelnen Skulpturen stehen Ihnen hier als PDF zum Download bereit.
Köpfe am Korber Kopf 4 (2010/2011)
"Terra cantans - Zyklen des Lebens"
"Kreative Köpfe für Korb"
Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 4" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der vierten Runde sowie einer Anfahrtsskizze steht Ihnen hier als PDF zum Download bereit. Die ausführlichen Beschreibungen zu den einzelnen Skulpturen stehen Ihnen hier als PDF zum Download bereit.
Köpfe am Korber Kopf 3 (2009/2010)
"Das mythische Pferd"
"Turm der Gefühle"
Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 3" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der dritten Runde sowie einer Anfahrtsskizze steht Ihnen hier als PDF zum Download bereit. Die ausführlichen Beschreibungen zu den einzelnen Skulpturen stehen Ihnen hier als PDF zum Download bereit.
Köpfe am Korber Kopf 2 (2008/2009)
"Eigensinn"
"Elcilyn"
Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf 2" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der zweiten Runde steht Ihnen hier als PDF zum Download bereit. Die ausführlichen Beschreibungen zu den einzelnen Skulpturen stehen Ihnen hier als PDF zum Download bereit.
Köpfe am Korber Kopf (2007/2008)
"Korber Kopf"
"Auf Rollen"
Der Flyer "Köpfe am Korber Kopf" mit Infos zu den Künstlern und Skulpturen der ersten Runde steht Ihnen hier als PDF zum Download bereit. Die ausführlichen Beschreibungen zu den einzelnen Skulpturen stehen Ihnen hier als PDF zum Download bereit.
Sie haben Fragen zum Leitbild, möchten sich über die anstehenden Projekte informieren oder haben Interesse, sich aktiv an der Zukunft Ihrer Gemeinde zu beteiligen? Christine Humeniuk ist gerne für Sie da: Tel. 07151 9334-18, humeniuk(via)korb.de
Anfahrtbeschreibung und Schautafel "Köpfe am Korber Kopf"
So finden Sie optimal zum Skulpturenrundweg
Anfahrtbeschreibung
Korb erleben
In der Gemeinde Korb können Sie so einiges erleben! Deshalb ist unser Veranstaltungs- kalender stets auf dem neuesten Stand.
Montag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Bauverwaltung von 10:00 bis 12:00 Uhr) Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr