Unter Abbruch ist die teilweise oder vollständige Beseitigung einer baulichen Anlage zu verstehen.
Soweit der Abbruch von Anlagen nicht bereits verfahrensfrei ist, kommt beim Abbruch ein…
Die Abfallentsorgung ist in Baden-Württemberg Aufgabe der Stadt- und Landkreise, die für ihr Gebiet jeweils unterschiedliche Regelungen getroffen haben.
Über das für Ihre Stadt beziehungsweise…
In erster Linie soll die Entstehung von Abfällen vermieden werden. An zweiter Stelle geht es um die Verwertung von Abfällen und erst am Schluss steht die Beseitigung des restlichen Abfalls.
Sie…
Ihre Jahressteuerschuld zahlen Sie in der Regel durch den monatlichen Steuerabzug vom Lohn, den der Arbeitgeber für Sie durchführt.
Die Abgabe einer Einkommensteuererklärung kommt in Betracht,…
Wesentlicher Bestandteil des gerichtlichen Strafverfahrens ist die Gerichtsverhandlung.
Im Rahmen dieser Verhandlung klärt das Gericht die Schuld- und Straffrage.
Das Gericht setzt…
Wenn Sie ein Kind adoptieren möchten oder zur Adoption freigeben wollen, sollten Sie sich bei einer Adoptionsvermittlungsstelle beraten lassen. Das kann beispielsweise bei Ihrem örtlich zuständigen…
In diesem Kapitel finden Sie Informationen darüber, welchen Behörden und Stellen Sie Ihre neue Adresse bekannt geben müssen.
Gesetzlich vorgeschrieben sind die Adressänderungen in
Sie müssen für Ihre Agentur für Arbeit jederzeit über den Postweg erreichbar sein.
Wenn Sie z. B. infolge eines Umzuges nicht oder nur mit einer zeitlichen Verzögerung erreichbar sind, besteht…
Allgemeine Informationen zur Weiterbildung sowie zur Aus- und Fortbildung im Agrarbereich (Berufsausbildung, Meisterprüfung) finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Ländlichen Raum und…
Bei einem beabsichtigten Studium stehen behinderte Menschen häufig vor der Frage, inwieweit die gewählte Hochschule eine behindertengerechte Ausstattung aufweist und in welcher Form Hilfen zur…
Satzung über die Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen Gemeinderatsbeschluss Bekanntmachung im Korber Mitteilungsblatt Nr. / Jahr 08.12.1992 51 / 17.12.1992 Letztmalig…
Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) Gemeinderatsbeschluss vom 24.10.2000 09.10.2007 06.02.2018 21.01.2025 Bekanntmachung im Korber Mitteilungsblatt…
Kernzeit- und Hortsatzung
Kernzeit- und Hortsatzung 2024
Anmeldung Kernzeit und Hort
Anmeldenformular für Kernzeit und Hort Anmeldung Ferienbetreuung 2024/2025
Das Wichtigste im Überblick
…
HORT- UND KERNZEIT SATZUNG Benutzungs- und Gebührenordnung für KiTas gem. § 1 KiTaG Gilt ab: 01.09.2024 und 01.09.2025 KERNZEIT- UND HORTSATZUNG DER GEMEINDE KORB Aufgrund von § 4 der…
Anträge und Formulare aus dem Bereich des Ordnungsrechts
Sie möchten einen Antrag auf Erteilung einer verkehrsrechtlichen Anordnung und/oder einer Sondernutzungserlaubnis bzw. auf Benutzung von…
Hier finden Sie eine Gesamtübersicht der Termine zum ausdrucken (Stand März 2025)
Termin vergessen?
Die Gemeinde Korb ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung…
ANTRAG ZUSCHUSS KINDERTAGESPFLEGE KORB Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Evelyn Hald E-Mail: hald@korb.de Tel.: 07151/9334-86 Gemeinde Korb J.-F.-Weishaar-Straße 6 71404 Korb …
Gemeinde Landkreis Korb Rems-Murr-Kreis signiert Bürgermeisteramt Korb 27.02.2025 07:54:42 UTC Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Stichwahl zur Wahl des Bürgermeisters/der…
signiert Bürgermeisteramt Korb 27.02.2025 07:24:54 UTC Gemeinde Landkreis Korb Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin x …
Rems-Murr-Kreis Gemeinde Korb signiert Bürgermeisteramt Korb 20.02.2025 17:42:33 UTC Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung)…
Wahlbekanntmachung 1. signiert Bürgermeisteramt Korb 18.02.2025 15:50:43 UTC Am 23.02.2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. 2. Die…
Kultur in Korb erleben - Vielfältig, abwechslungsreich, für jeden etwas dabei
Gemeinde Korb, wo Kultur im Herzen unserer Gemeinschaft steht. Wir wissen, dass Kultur ein wesentlicher Bestandteil des…
Wichtige Informationen zur Briefwahl für die Bundestagswahl und Bürgermeisterwahl 2025
Am 23. Februar 2025 findet in Korb die Bundestagswahl und eine zeitgleiche…
Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2025
Der Haushaltsplan der Gemeinde und die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Wohnbau Korb für das Jahr 2025 wurden vom…
Sehr geehrte Eltern,
gemeinsam mit Ihnen wollen wir in unseren Einrichtungen für das Wohl Ihres Kindes Sorge tragen. Ihr Kind verbringt einen großen Teil des Tages in unserer oder den kirchlichen…
KINDERGARTENSATZUNG Benutzungs- und Gebührenordnung für KiTas gem. § 1 KiTaG Gilt ab: 01.09.2024 und 01.09.2025 KINDERGARTENSATZUNG DER GEMEINDE KORB Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für…
signiert Bürgermeisteramt Korb 13.02.2025 14:23:34 UTC Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Planungsverbandes Unteres Remstal für das Haushaltsjahr 2025 I. Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung…
Qualifizierter Mietspiegel
Neuer qualifizierter Mietspiegel für Waiblingen und Korb
Die Gemeinde Korb hat in Kooperation mit der Stadt Waiblingen einen qualifizierten Mietspiegel erstellen lassen.…
Gemeinde Landkreis Korb Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Bewerbungen zur Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin am 23.02.2025 Nachstehend werden die…
signiert Bürgermeisteramt Korb 06.02.2025 08:58:44 UTC Stadt/Gemeinde Landkreis Gemeinde Korb Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Bürgermeisterwahl 2025 am 23.02.2025…
signiert Bürgermeisteramt Korb 04.02.2025 15:45:03 UTC Am Dienstag, 11. Februar 2025 findet um 17:30 Uhr im Bürgersaal der Alten Kelter in Korb eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu…
Absender: ______________________________________________________________ Gemeinde Korb Hauptamt J.-F.-Weishaar-Straße 7-9 Bei Fragen: Frau Sylvia von Schwerin Tel: 07151 9334 – 87 E-Mail:…
Absender: ______________________________________________________________ Gemeinde Korb Hauptamt J.-F.-Weishaar-Straße 7-9 Bei Fragen: Frau Sylvia von Schwerin Tel: 07151 9334 – 87 E-Mail:…
Bodenrichtwerte
Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone),…
Kernzeit- und Hortbetreuung Korb Das Wichtigste im Überblick Ansprechpartnerinnen Kernzeit-/Hortbetreuung Ansprechpartnerin Gemeinde Korb Standort Korb: Petra Frank Tel.: 07151 20993-39 Email:…
Kindergarten
Die Anmeldeformulare finden Sie auf der Homepage der Gemeinde unter "Anträge / Formulare der Gemeinde Korb". Mit diesem Formular melden Sie Ihr Kind für das von Ihnen gewünschte…
ANMELDUNG KINDERGARTEN KORB Mit diesem Formular melden Sie Ihr Kind für das von Ihnen gewünschte Betreuungsangebot und den damit verbundenen Elternbeiträgen an. Diese Anmeldung beinhaltet noch keine…
Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 1. signiert Gemeinde…
Förderung des Breitbandausbaus durch Bund und Land
Der Zweckverband Breitbandausbau Rems-Murr führte stellvertretend für die Kommunen im Rems-Murr-Kreis eine Ausschreibung zur Beauftragung eines…
signiert Gemeinde Korb 14.01.2025 16:02:46 UTC Am Dienstag, 21. Januar 2025 findet um 18:30 Uhr im Bürgersaal der Alten Kelter in Korb eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der die…
signiert Gemeinde Korb 14.01.2025 15:19:40 UTC Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren (Verwaltungsgebührensatzung) Gemeinderatsbeschluss vom 22.03.1988 09.05.1995 07.10.1997 23.10.2001…
signiert Gemeinde Korb 14.01.2025 15:19:40 UTC Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren (Verwaltungsgebührensatzung) Gemeinderatsbeschluss vom 22.03.1988 09.05.1995 07.10.1997 23.10.2001…